Provence-Lavendel ‘Pierre Grosso’ Pflanze

Der Provence Lavendel ‘Pierre Grosso’ ist nach dem gleichnamigen Züchter benannt worden, der eine Pflanze mit hohen Gehalt an ätherischen Ölen selektierte. 80% der Lavendelfelder, die für die Parfümindustirie angebaut werden, werden mit dieser Sorte…

InfoPflanze im 9 cm Topf

4,40 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: LA09 Kategorien: ,
(11 Kundenrezensionen)
Lavandula x intermedia
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Besonders hoher Gehalt an ätherischen Ölen

Provence-Lavendel ‘Pierre Grosso’ ist nach dem gleichnamigen Züchter benannt worden, der eine Pflanze mit hohen Gehalt an ätherischen Ölen selektierte. Ein Großteil der Lavendelfelder, die für die Parfümindustirie angebaut werden, sind mit dieser Sorte bestückt. Grossos Blütenstile erreichen fast 80 cm und eignen sich dadurch gut für Sträuße oder Kränze.

Imposante Erscheinung mit langen Blütenstilen

‘Pierre Grosso’ ist durch seine imposante Erscheinung sehr beeindruckend. Er sollte gut in Szene gesetzt werden. Vorteilhaft ist eine lockere Pflanzung mit einem Abstand von ca. 60 cm. Damit er nicht von innen auskahlt, sollte man ihn jedes Frühjahr um ein Drittel der Pflanzenhöhe zurückschneiden.

Er blüht mit mittelblauer Blüte im Juli und August.

Haben Sie auch eine Frage zu Lavendel? Hier klicken

Kundenfragen – häufig gestellte Fragen

Welcher Lavendel duftet am besten?

Die meisten Sorten duften mehr oder weniger gleich stark. Entscheidend ist der Standort. Die Pflanzen bilden mehr duftendes ätherisches Öl aus, wenn sie an einem vollsonnigen Platz stehen.

Welcher Lavendel ist für Trockensträuße gut geeignet?

Zu empfehlen ist eine dunkle Sorte wie ‘Hidcote Blue’, weil sie auch in getrocknetem Zustand schön aussieht. Lavendel verblasst beim trocknen und auch danach, wenn er dem Licht ausgesetzt ist. Nimmt man eine dunkle Sorte, so hält sich die Farbe besser, als bei hellem Lavendel.

4.8
11 reviews
8
2
0
0
0

11 Rezensionen für Provence-Lavendel ‘Pierre Grosso’ Pflanze

Filter löschen
  1. sandra

    Super Qualität und die beste Lieferung die ich von einem Pflanzenvesandhaus erhalten habe!!!

  2. Robert

    Die zuerst gelieferten Pflanzen überzeugten nicht ganz.
    Vier davon kümmern immer noch vor sich hin.
    Die 5 ersatzweise nachgelieferten sind angewachsen und sehen jetzt nicht schlecht aus.

  3. Matthias

    Gut angewachsen. Hat nochmal ordentlich Laub gebildet.

  4. Margarete

    Kraftvolle Pflanze erhalten, wächst aber nicht so wirklich gut.

  5. Kirsten

    Der Lavendel ist in sehr gutem Zustand angekommen und gut angewachsen.
    Tolle Ware!

  6. Johanna

    Der Teevorrat für den Winter ist gesichert.

  7. Herbert

    wächst prima an und hat schon schöne Blüten

  8. Gregor

    Hammer das Zeugs! 🙂 Intensiver Duft; lange Blüte bis Ende September. Bienen und Hummelweide pur. Auch hervorragend zum Würzen zu verwenden, hier aber vorsichtig dosieren.

  9. Erna

    Alle Pflanzen sind gut gewachsen, eine ordentliche, gute, robuste Qualität.

  10. Eduard

    problemlos im Freiland angewachsen, Entwicklung prächtig

  11. Claudia

    Leider habe ich keine Pflanzen bekommen, trotz mehrmaliger Anfragen
    Gruß Frau Lex

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjähriger Halbstrauch
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
niedriger Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blüten und Blätter
intensiv süßlich, blumig
Lavendelöl-Herstellung, Parfumindustrie, Kräuter der Provence
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: Halbstrauch
Wuchs: buschig, imposant, aufrecht
Höhe: bis 80 cm
Pflanzabstand / Breite: ca. 60 cm
Wurzelsystem: Flachwurzler
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Stecklinge, Samen
Invasive Art: nein
Heimat: Mittelmeerraum (Provence, Frankreich)
Winterhärte: gut frosthart
bild von rezept
Standort
Boden: durchlässig, nährstoffarm, kalkhaltig, trocken
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: durchlässiges Substrat mit Sand/Kies-Anteil
Licht: sonnig
Wasser: trocken bis frisch, keine Staunässe
Nährstoffe: nährstoffarm, wenig Dünger
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blüten, Blätter
Geschmack: aromatisch, würzig
Verwendung: Gewürz, Tee, Ölgewinnung
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: mittelblau
Blütezeit: Juli bis August
Blütenduft: intensiv, hoher Gehalt an ätherischen Ölen
Blütenform: lange Blütenstiele, in Ähren angeordnet
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Wildbienen
Wildbienen Nahrung: ja, Schuppen-Pelzbiene spezialisiert auf Lavendel-Pollen
Honigbienen Nahrung: ja, hochwertiger Lavendelhonig
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Zweikeimblättrige (Magnoliopsida)
Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Gattung + Art: Lavandula x intermedia ‘Pierre Grosso’
Synonyme: Lavandula hybrida ‘Pierre Grosso’, Provence-Lavendel ‘Pierre Grosso’