Weißer Zwerglavendel Pflanze

Ein weißer Zwerg unter den Lavendeln, da er nur eine Höhe von 20 cm erreicht. Weißer Zwerglavendel bleibt knuffig und kompakt und bildet lockere weiße Blüten.

InfoPflanze im 9 cm Topf

4,40 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: LA26 Kategorien: ,
(10 Kundenrezensionen)
Lavandula angustifolia nana alba
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Ein weißer Zwerg unter den Lavendeln, da er nur eine Höhe von 20 cm erreicht. Weißer Zwerglavendel bleibt knuffig und kompakt und bildet lockere weiße Blüten.

Besonders kompakte, duftintensive Sorte

Die weißen Blüten werden ebenso gerne von den Bienen und Schmetterlingen besucht, wie die von blaublühenden Sorten. In Kombination mit anderen zwergig wachsenden Sorten wie ‘Little Lady’ oder ‘Blue Cushion’ bildet Weißer Zwerglavendel ein schönes Bild.

Der Duft der Blüten ist bei den weißen Sorten ebenso intensiv, wie bei blaublühenden Lavendeln.
Auch gut für Kübelpflanzung und kleinere Gärten geeignet.

Weißer Zwerglavendel

Haben Sie auch eine Frage zu Lavendel? Hier klicken

Kundenfragen – häufig gestellte Fragen

Welcher Lavendel duftet am besten?

Die meisten Sorten duften mehr oder weniger gleich stark. Entscheidend ist der Standort. Die Pflanzen bilden mehr duftendes ätherisches Öl aus, wenn sie an einem vollsonnigen Platz stehen.

Welcher Lavendel ist für Trockensträuße gut geeignet?

Zu empfehlen ist eine dunkle Sorte wie ‘Hidcote Blue’, weil sie auch in getrocknetem Zustand schön aussieht. Lavendel verblasst beim trocknen und auch danach, wenn er dem Licht ausgesetzt ist. Nimmt man eine dunkle Sorte, so hält sich die Farbe besser, als bei hellem Lavendel.

3.9
10 reviews
6
0
1
0
2

10 Rezensionen für Weißer Zwerglavendel Pflanze

Filter löschen
  1. Stefan

    alle Pflanzen super angewachsen, waren anfangs sehr klein haben sich aber sehr gut entwickelt, habe den Lavendel mit den Lavendel Peter Pan kombiniert, schönes Farbspiel

  2. Ronald

    wunderbar angewachsen, gedeiht sehr gut, ansonsten wie beschrieben.

  3. Roman

    Ja auch hier das gleiche schöne pflanzen und günstig sehr zufrieden wir sagen Danke und werden wieder bestellen Mfg Roman u. Birgit

  4. Regina

    Pflanzen kommen nicht so richtig aus den Socken. Sah aus als ob die Stecklinge ganz frisch waren bei der Auslieferung.

  5. Ralf

    Wächst gut und sieht sehr schön aus!

  6. NULL

    Lebt noch. Vielleicht habe ich etwas falsch gemacht. Ich bin ein Vielgießer …

  7. iris

    leider hatte ich an meinen weissen zwerglavendel nicht lange Freude, schade !!!!!

  8. Erika

    Sehr schöne Pflanzen , sind gut angewachsen und blühen schon vereinzelt. Empfehle gerne weiter

  9. Antje

    Die Pflanzen sind gut verpackt geliefert worden. Sie sind kleiner als erwartet, aber das ist völlig in Ordnung. Es ist ja eine kleine kompakte Sorte. Ich habe die Pflanzen als Bodendecker in meine Beete gepflanzt, gefällt mir sehr gut. Kann ich nur empfehlen.

  10. Annette

    Von meinen 4 bestellten Pflanzen hat bis jetzt nur ein Lavendel durchgehalten. Traurig.

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjähriger Halbstrauch
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
niedriger Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blüten und junge Blätter
süßlich-herb, rosmarinähnlich
Gewürzmischungen, Desserts, Fleischgerichte, Lavendelhonig und -zucker
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: Halbstrauch
Wuchs: kompakt, dicht verzweigt, kissenförmig
Höhe: 15-30 cm
Pflanzabstand / Breite: 20-30 cm
Wurzelsystem: Pfahlwurzel
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Stecklinge, Samen
Invasive Art: nein
Heimat: Mittelmeerraum (Südfrankreich, Italien, Spanien)
Winterhärte: winterhart bis -15°C
bild von rezept
Standort
Boden: durchlässig, trocken, kalkhaltig, nährstoffarm
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: durchlässiges, sandiges Substrat mit guter Drainage
Licht: sonnig
Wasser: trocken bis mäßig feucht
Nährstoffe: niedrig bis mäßig
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blüten, junge Blätter
Geschmack: würzig, kampferartig, leicht bitter
Verwendung: Gewürz, Tee, Süßspeisen, Herbes de Provence
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Juni bis August
Blütenduft: intensiv duftend
Blütenform: Lippenblüten in Scheinähren
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Wildbienen
Wildbienen Nahrung: ja, besonders Schuppen-Pelzbiene
Honigbienen Nahrung: ja, hochwertiger Nektar für Lavendelhonig
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Lamiales
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Gattung + Art: Lavandula angustifolia
Synonyme: Lavandula officinalis, Lavandula vera, Echter Lavendel, Schmalblättriger Lavendel