Oregano Samen

Oregano ist das Pizza- und Pastakraut. Es passt zu allen mediterranen Gerichten und verfeinert Sommers wie Winters durch sein herrliches Aroma die Speisen.

Infoca. 250 Samen

2,40 

Saatgut sofort lieferbar

Vorrätig

Artikelnummer: OR68s Kategorien: , ,

Oregano ist das Pizza- und Pastakraut. Es passt zu allen mediterranen Gerichten und verfeinert Sommers wie Winters durch sein herrliches Aroma die Speisen.

Das Kraut für die italienische Küche

Oregano kommt aus dem Mittelmeerraum und ist mittlerweile auf der ganzen Welt zu finden. Es harmoniert durch sein Aroma mit vielen anderen Gewürzen. So ist es beispielsweise in Indien in Gerichten mit Chili zu finden, in Südamerika oft in Verbindung mit Zitrusfrüchten zu Fleisch und bei uns ein typisches Gewürz in Bratwürsten.

Im Garten

Im Garten wächst Oregano wie die meisten mediterranen Kräuter in voller Sonne in sandigem nährstoffarmen Boden. Es verträgt keine Staunässe und möchte nicht von anderen Pflanzen zu sehr bedrängt werden. Der Halbstrauch wird etwa 40 cm hoch und blüht im August mit rosa Blüten, die viele Bienen anlocken.

Aussaat und Anbau

Oregano im April oder Mai in Aussaatschalen aussäen. Die Saat darf nicht zu nass gehalten werden. Die Samen keimen bei etwa 18°C innerhalb von 3 Wochen. Das Kraut ist bei uns winterhart, aber die jungen Pflänzchen sollten erst Ende Mai raus gepflanzt werden.

Eine Portion enthält etwa 250 Samen.

Haben Sie eine Frage zu Oregano Samen? Hier klicken

0 reviews
0
0
0
0
0

Rezensionen

Filter löschen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Oregano Samen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
niedriger Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter und Blüten
kräftig herb-würzig mit mediterranem Aroma
Pizza, Pasta, Tomatensoßen, mediterrane Gerichte, griechischer Salat – das klassische Pizzagewürz aus der italienischen und mediterranen Küche
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Wuchs: aufrecht, buschig, horstbildend
Höhe: 20-70 cm (typisch 30-50 cm)
Pflanzabstand / Breite: 30 cm / 9-12 Pflanzen pro m²
Wurzelsystem: holziges Rhizom mit unterirdischen Ausläufern
Ausläuferbildung:  ja
Vermehrung:  Ausläufer, Samen (Lichtkeimer), Stecklinge, Teilung
Invasive Art: nein
Heimat: Mittelmeerraum
bild von rezept
Standort
Boden: durchlässig, kalkhaltig, mager bis nährstoffreich, keine Staunässe
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Licht: sonnig bis vollsonnig
Wasser: trocken bis mäßig feucht, mäßiger Wasserbedarf
Nährstoffe: mäßig nährstoffarm bis mäßig nährstoffreich
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, Blüten
Geschmack: würzig, herb-aromatisch, leicht süßlich
Verwendung: Pizza, Pasta, mediterrane Gerichte, Tee, Heilpflanze
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: hellrosa bis hellviolett, selten weiß
Blütezeit: Juli bis September
Blütenduft: ja, aromatisch
Blütenform: Lippenblüten in Scheinrispen
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: 30 Wildbienenarten, 17 Schmetterlingsarten, Hummeln, Schwebfliegen
Wildbienen Nahrung: ja, sehr wertvoll für 30 Arten
Honigbienen Nahrung: ja, hoher Nektargehalt (bis 76% Zucker)
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige (Rosopsida)
Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Gattung + Art: Origanum vulgare
Synonyme: Echter Dost, Gemeiner Dost, Dorst, Dostenkraut, Wohlgemut, Wilder Majoran