Japanische Minze Pflanze

Aus der Japanischen Minze wird das Japanische Minzöl gewonnen, welches in kleinen Flaschen angeboten wird und wirklich sparsam verwendet werden sollte.

InfoPflanze im 9 cm Topf

4,20 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: ME16 Kategorien: , ,
(4 Kundenrezensionen)
Mentha arvensis ssp. haplocalyx
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Aus der Japanischen Minze wird das Japanische Minzöl gewonnen, welches in kleinen Flaschen angeboten wird und wirklich sparsam verwendet werden sollte.
Auch als Tee sehr zu empfehlen, da sie noch eine weiche, etwas fenchelige Note besitzt.

Die japanische Minze treibt recht spät aus, man meint schon, sie wäre im Winter eingegangen, aber spätestens Ende Mai zeigen sich die stark gekrausten Blätter.

Sie bevorzugt einen halbschattigen Standort, ist winterhart und leicht zu halten.

Haben Sie eine Frage zu Japanische Minze? Hier klicken

Kundenfragen – häufig gestellte Fragen

Verträgt es die Minze wenn man sie im Balkonkasten halten möchte? MfG

Ja, sie fühlt sich auch im Balkonkasten wohl. Man sollte bedenken, das auch die Japanische Minze Ausläufer bildet.
Nach 2 Jahren ist es ratsam, die Minze zu teilen und in frische Erde zu setzen. Ein sonniger oder halbschattiger Platz ist ideal. Man kann sie auch auf eine bestimmte Höhe halten.
Sie ist sehr schnittverträglich. In sehr kalten Wintern ist eine Abdeckung mit Reisig zu empfehlen, da die Kästen durch frieren können.


4.8
4 reviews
3
1
0
0
0

4 Rezensionen für Japanische Minze Pflanze

Filter löschen
  1. NULL

    Hat ein bissschen zum ankommen gebraucht, jetzt auch robust und kräftig.

  2. Jonas

    Planzt wächt sehr sehr gut!

  3. Isolde

    Hallo,
    trotz der Hitze sehr gut angewachsen und entwickelt sich jetzt sehr gut ! Kann die Pflanze nur empfehlen ! Bin sehr zufrieden.
    Danke !
    Viele Grüße

  4. Britta

    Bin zufrieden

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
hoher Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter
intensiv minzig, süßlich, mit fencheliger Note
Tee, asiatische Gerichte, Heilzwecke
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Wuchs: buschig, aufrecht, horstbildend
Höhe: 60-80 cm
Pflanzabstand / Breite: 40 x 40 cm
Wurzelsystem: Rhizomsystem mit unterirdischen Ausläufern
Ausläuferbildung:  ja
Vermehrung:  Stecklinge, Rhizomteilung
Invasive Art: nein
Heimat: Japan, Südostasien
bild von rezept
Standort
Boden: durchlässig, humos, nährstoffreich
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: Kräutererde mit guter Drainage
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: frisch, gleichmäßig feucht, keine Staunässe
Nährstoffe: Mittelzehrer
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, Blüten
Geschmack: mild-süßlich mentholig, erfrischend
Verwendung: frisch für asiatische Gerichte, Tee, Getränke
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: lila, violett
Blütezeit: Juli bis September
Blütenduft: aromatisch, mentholig
Blütenform: dichte Ähren, quirlförmig
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Schmetterlinge, verschiedene Insekten
Wildbienen Nahrung: ja
Honigbienen Nahrung: ja
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Lippenblütenartige (Lamiales)
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Gattung + Art: Mentha arvensis ssp. haplocalyx