Rosmarin ‘Backnang’ Pflanze

Rosmarin ‘Backnang’ ist eine deutsche Sorte aus der gleichnamigen Stadt in Baden-Württemberg und gut an das deutsche Klima angepasst. Er erträgt unsere feuchten und kalten Wintern problemlos.

InfoPflanze im 9 cm Topf

5,10 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: RO02 Kategorien: ,
(5 Kundenrezensionen)
Salvia rosmarinus syn. Rosmarinus officinalis
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Rosmarin ‘Backnang’ ist eine deutsche Sorte aus der gleichnamigen Stadt in Baden-Württemberg und gut an das deutsche Klima angepasst. Er erträgt unsere feuchten Wintern problemlos.

Wüchsige Sorte aus Deutschland

‘Backnang’ ist sehr wüchsig und erreicht eine Höhe von 1,50 m. Seine Nadeln sind besonders groß und enthalten viel ätherische Öle, die den Geschmack eines Rosmarins ausmachen. Man kann schon im ersten Jahr viel von ihm ernten. Seine Blüten sind mittelblau und können im Frühjahr oder im Herbst blühen.

Standort im Garten

Er steht wie alle Rosmarinsorten gerne in einem sonnigen Beet und möchte gerne im Winter mit einem Gärtnervlies gegen die Wintersonne geschützt werden.

Schmetterling an Backnang

Tagpfauenauge

Haben Sie eine Frage zu Rosmarin Backnang? Hier klicken

4.6
5 reviews
4
0
1
0
0

5 Rezensionen für Rosmarin ‘Backnang’ Pflanze

Filter löschen
  1. Ralf

    gute Pflanze welche schön angewachsen ist. Der Winter wird zeigen obs funktioniert.

  2. NULL

    habe eine schöne kräftige Pflanze erhalten, die problemlos angewachsen ist und gut weiterwächst.

  3. NULL

    kräftiger toller Rosmarin, auch gut angegangen
    und jetzt würde ich mich freuen, wenn ich ihn über den Winter bekommen würde.

  4. Kurt

    Da wir vom Raum Backnang sind, hatte uns dieser Rosmarin sehr interessiert. hatten ihn bereits schon letztes oder vorletztes Jahr, hatte jedoch den Winter nicht überlebt.
    Ist sehr aromatisch!

  5. Katharina

    Das einpflanzen hatte ihn ziemlich mitgenommen. Hat sich nach ein paar Monaten wieder erholt und neue Triebe gebildet

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjähriger Halbstrauch
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
niedriger Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter und Blüten
würzig, leicht bitter, harzig mit Kampfer- und Eukalyptusaromen
Gewürz für Fleisch, Gemüse, Kartoffelgerichte – mediterrane Küche
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Wuchs: sehr wüchsig, aufrecht, buschig
Höhe: 80 cm bis 1,50 m
Pflanzabstand / Breite: 50 cm
Wurzelsystem: flaches Wurzelsystem
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Stecklinge, Teilung
Invasive Art: nein
Heimat: Mittelmeerraum
Winterhärte: bis -18°C, winterhart mit Schutz
bild standort
Standort
Boden: durchlässig, trocken, lehmig-sandig
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: durchlässige Erde mit Drainage
Licht: sonnig
Wasser: gering, trockenheitsverträglich
Nährstoffe: Schwachzehrer, wenig Dünger
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter und Blüten
Geschmack: sehr aromatisch, würzig
Verwendung: Gewürz für Fleisch und Gemüse
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: mittelblau
Blütezeit: April bis Juni, Nachblüte im Oktober
Blütenduft: aromatisch duftend
Blütenform: Lippenblüten in Rispen
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Bienen, Hummeln, Schmetterlinge
Wildbienen Nahrung: ja, wichtige Nektarquelle
Honigbienen Nahrung: ja, Nektar und Pollen
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Gattung + Art: Rosmarinus officinalis ‘Backnang’
Synonyme: Salvia rosmarinus ‘Backnang’