Dalmatinischer Salbei Pflanze

Dalmatinischer Salbei ist der vielleicht größte und wüchsigste Heilsalbei, er hat einen sehr hohen Anteil an Tujon im ätherischen Öl und ist sehr heilkräfig.

InfoPflanze im 9 cm Topf

5,10 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: SA01 Kategorien: ,
(12 Kundenrezensionen)
Salvia officinalis major
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Der wahrscheinlich größte und wüchsigste unter den Heilsalvien

Dalmatinischer Salbei hat einen besonders hohen Anteil an Tujon im ätherischen Öl und ist sehr heilkräfig. Sein intensives Aroma ist auch gut geeignet für die Verwendung als Würzkraut, bevorzugt in der mediterranen Küche z.B. in Saltimbocca.

Auch bei Insekten sehr beliebt

Seine blauen Blüten locken viele Bienen und Hummeln an. Auch die Blüten lassen sich hervorragend in der Küche einsetzen, z.B. über einem frischen Tomatensalat gestreut.

Traditionelles Heilkraut

In der Antike wurde Salbei verwendet um Geschwüre und Schlangenbisse zu behandeln. Außerdem wurde er zum Gurgeln, als Mundwasser und zum Kauen gegen Mundgeruch verwendet.

Sehr winterhart und robust

Dalmatinischer Salbei kann unsere Winter in der Regel ohne besondere Schutzmaßnahmen überstehen. Er verträgt gut Schnee, ist aber empfindlich gegenüber der austrocknenden Wintersonne bei Ostwetterlage. Der Boden sollte locker und durchlässig sein. Nach der Blüte kann er heruntergeschnitten werden und eine Düngung erhalten. Der eigentliche Rückschnitt erfolgt im Frühling. Salbei sollte nicht im Herbst zurückgeschnitten werden.
Im Garten braucht er viel Platz, im zweiten Standjahr hat er bereits einen Durchmesser von einem halben Meter.

Reich an ätherischen Ölen

Dalmatinischer Salbei ist reich an ätherischen Ölen. Die beste Erntezeit ist Ende Mai – kurz vor der Blüte. Man kann ihn gut trocknen, ohne das er dabei viel von seinem kräftigen Aroma verliert.

Haben Sie eine Frage zu Dalmatinischem Salbei? Hier klicken

4.8
12 reviews
10
1
1
0
0

12 Rezensionen für Dalmatinischer Salbei Pflanze

Filter löschen
  1. Werner

    Wächst nicht sehr optimal

  2. Sabine

    Entwickelt sich sehr gut – vielen Dank!

  3. NULL

    Es wurde eine sehr schöne und vitale Pflanze geliefert, die super angewachsen ist. Bin sehr zufrieden.

  4. Katja

    Wächst sehr gut, bin nach dem Winter gespannt.
    Die Pflanzen sind sehr gut verpackt und kommen in einem top Zustand an.

  5. Karlheinz

    Beide Pflanzen haben sich überaus prächtig entwickelt. Bin sehr zufrieden !

  6. Josef

    Wächst sehr schnell und fühlt sich trotz trockenen Sommer wohl im Garten.
    Mal schauen wie er den Winter überstehen wird.

  7. Jan

    In gutem Zustand angekommen und problemlos angewachsen. Auch der lange trockene Sommer hat dem Wachstum nicht geschadet!

  8. Hildegard

    Aus einem kleinen Pflänzchen habe ich jetzt einen großen Topf mit schönem Salbei, der nunmehr am Blühen ist. Die Blätter sind sehr groß, so dass ich sie teilweise auch mit auf den Grill legen kann.
    Beste Qualität, bin sehr zufrieden.

  9. Doris

    Wunderbarer Salbei, das zunächst mickrig scheinende Pflänzchen ist sehr gut angewachsen und hat sich in diesem Sommer zu einer prächtigen Pflanze entwickelt

  10. Björn

    Toller Salbei, sehr geschmackvoll und wächst super

  11. Beate

    Die Jungpflanzen sind sehr kompakt und gesund.obwohl der Sommer sehr trocken war, ist alles gut angewachsen.

  12. Andreas

    Bestens angegangen wächst super

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
niedriger Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter und Blüten
aromatisch-würzig, nicht süßlich
mediterrane Küche, Saltimbocca, Grillgerichte, Schweizer Müesli-Küchli
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: Halbstrauch
Wuchs: buschig, horstig, ausladend, stark wachsend
Höhe: 40-60 cm
Pflanzabstand / Breite: 50 cm Durchmesser (viel Platz nötig)
Wurzelsystem: dichtes Wurzelsystem
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Stecklinge, Aussaat
Invasive Art: nein
Heimat: Dalmatien (Kroatien, Montenegro)
Winterhärte: sehr winterhart und robust
bild standort
Standort
Boden: locker, durchlässig, trocken, sonnige Kalkhänge
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: durchlässiges, nährstoffreiches Substrat
Licht: sonnig
Wasser: gering, trocken
Nährstoffe: durchlässiger, nährstoffreicher Boden
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, Blüten
Geschmack: intensiv aromatisch, hoher Tujon-Anteil
Verwendung: Würzkraut, mediterrane Küche, Saltimbocca, Heilkraut
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: blau, violettblau
Blütezeit: Mai bis Juli, blüht wenig
Blütenduft: aromatisch duftend
Blütenform: Lippenblüten, ährig
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Bienen, Hummeln, Schwebfliegen
Wildbienen Nahrung: ja, stark angeflogen
Honigbienen Nahrung: ja, sehr beliebt
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Gattung + Art: Salvia officinalis ssp. major
Synonyme: Großblättriger Salbei, Dalmatischer Gartensalbei, Salvia officinalis subsp. major