Schottischer Liebstöckel Pflanze

Schottischer Liebstöckel zeichnet sich durch feinen Petersiliengeschmack aus. Die robuste Staude ist gut schnittverträglich und bietet zuverlässig aromatische Blätter von April bis Oktober.

InfoPflanze im 9 cm Topf

5,10 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: LI07 Kategorien: ,
(56 Kundenrezensionen)
Ligusticum scoticum
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Schottischer Liebstöckel (neuerdings auch Staudensilie genannt) zeichnet sich durch feinen Petersiliengeschmack aus.

Die robuste Staude ist gut schnittverträglich und bietet zuverlässig aromatische Blätter von April bis Oktober.

Verwendung

Schottischer Liebstöckel besitzt trotz seines Namens kein Aroma, welches an Liebstöckel erinnert, sondern ähnelt am ehesten der Petersilie.
Er passt sehr gut in Suppen, Eintöpfe, Eierspeisen, frisch im Salat oder kurz erhitzt in hellen Rahmsoßen zu Gemüse.

Blatt und Blüte Staudensilie

Die Blätter werden handtellergroß und sind in der Saison von Mai bis Oktober zu ernten. Die Blätter werden einfach klein geschnitten und wie Petersilie verwendet.
Auch die Samen sind sehr lecker. Sie sind noch intensiver als die Blätter und schmecken lecker im Brot verbacken oder im Kartoffelgratin. Aus ihnen kann man auch einen wärmenden Tee bereiten.

Heimat

Die Pflanze ist an Schottlands Küsten und Inseln heimisch.
Ihr hoher Vitamin C Gehalt macht sie zu einem idealen Frühjahrskraut – besonders lecker zu Spargel. Sie wird in ihrer Heimat seit vielen Generationen geschätzt und reichlich verwendet.

Im Garten

Schottischer Liebstöckel ist eine ausdauernde, absolut winterfeste Staude die mit mageren Böden und wenig Pflege auskommt. Ein sandiger, lockerer Boden ist ideal. Sie liebt einen sonnigen Standort. Im Winter zieht sie komplett ein und treibt zuverlässig im April wieder aus.
Die Pflanze wird 50 bis 80 cm hoch und zeigt im Juni weiße Doldenblüten.
Die Samen sind im August zu ernten. Am besten, man belässt einige Samen an der Pflanze. Sie fallen dann im Laufe des Herbstes ab und überdauern den Winter unbeschadet im Boden. Im Frühling, sobald es wärmer wird, keimen sie und man kann bald neue Pflänzchen heranziehen.

Als “Staudensilie” zu neuem Ruhm

Schottischer Liebstöckel war bis vor einigen Jahren nur wenigen Pflanzenliebhabern bekannt.
Das änderte sich schlagartig, als die Medien auf das feine Petersilienaroma aufmerksam wurden.
Viele Hobbygärtner haben Probleme mit dem Anbau von Petersilie. Diese möchte nämlich alle zwei Jahre einen anderen Standort haben. Der Schottische Liebstöckel bietet einen aromatischen Ersatz für die Petersilie und ist zudem leicht im Garten zu halten. Er ist mehrjährig, robust, winterhart und kann viele Jahre auf demselben Platz stehen.

Haben Sie eine Frage zu Schottischem Liebstöckel? Hier klicken

4.5
56 reviews
35
5
6
2
1

56 Rezensionen für Schottischer Liebstöckel Pflanze

Filter löschen
  1. Anonym

    Die schöne Pflanze wuchs schon sehr gut auf dem Balkon. Dann kamen die heißen Wochen und ich hatte die Pflanzen auf dem Balkon fast vergessen. Viele Blätter vertrockneten- aber nachdem ich wieder anfing zu gießen, schiessen grüne Blätter von unten wieder nach!! Tolle Pflanze, die im Herbst in den Garten umziehen soll.
    Vielen Dank!!

  2. Wolfgang

    Alles gut und immer wieder gerne

  3. Wolfgang

    Sah zuerst gut aus, ist aber jetzt kurz vor dem Exitus, war wohl zu heiß dieses Jahr

  4. Wilfried

    Blätterwertung erst Mal nur für Versand und Verpackung und das Aussehen der Jungpflanzen.
    Pflanzen eben angekommen, sind gut entwickelt. Ich werde eine in den Garten stellen, haben aber einen recht feuchten schweren Boden, die Andere in einen größeren Topf auf den Hof in die Sonne. Lassen wir uns überraschen, vom Wuchs und Geschmack.

  5. veronika

    Pflanzen kamen in einem guten Zustand an, und gedeihen prächtig! in meinem Kräutergarten!!!

  6. Ulrike

    Der Schottische Liebstöckel ist für mich eine sehr erfreuliche Neuentdeckung. Bei mir in Oberbayern ist er sogar schneckenfest.Die Pflanzen haben sich in kurzer Zeit zu ansehnlichen Stauden entwickelt, die mit ihrem flach wachsenden Blattwerk den Boden schön feucht halten, bereits blühen und fruchten. Eine schöne Bereicherung für’s Staudenbeet.

  7. Thomas

    Sehr gut angewachsen, sehr schönes Gewürz.

  8. Steffi

    Sie hat sich inzwischen erholt und wächst zu einem netten Stäudchen heran. Geerntet hab ich noch nicht, dazu hat sie mir noch zu wenig blätter, aber natürlich probiert. Ein toller Geschmack. Ich denke nächstes Jahr wird sie mehr Blätter haben und dann freu ich mich auf einen Salat mit dem Liebstöckel.

  9. Steffi

    Pflanze war etwas klein, der kühle und nasse Mai war nicht förderlich, aber sie lebt noch.
    Mal sehen wie es nach dem Winter aussieht.

  10. Stefan

    Lieferung gut angekommen. Pflanze ist auch angegangen. Da sie relativ klein war werde ich wohl erst im nächstenJahr ernten können. Sonst alles o.k. Bestelle gerne wieder.

    Stefan

  11. Sandra

    gute verpackt angelieferte und gesund aussehende Pflanze, die gut im Kräuterbeet angegangen ist

  12. Renate

    Wirklich sehr robust und echt lecker

  13. Regina

    Entspricht meinen Erwartungen

  14. Petra

    Hat mit dem heimischen nicht viel zu tun, weniger duftend aber lecker in Salaten und Gemüse.

  15. Petra

    Tolle Pflanze, leider waren bei uns die Schnecken auch ganz scharf drauf…

  16. Peter

    Bisher sehr gute Entwicklung, kräftig aussehend und hat auch die Hitzetage sehr gut überstanden

  17. NULL

    flanze ist etwa 30 cm groß,kräftig aber hat wenig Geschmack, Liegt vielleicht am heissen Sommer.Die Pflanze steht in einem Kübel auf der Terasse,vielleicht der falsche Standort.

  18. NULL

    Schöne kräftige Pflanzen! Leider fanden das die Schnecken auch…. Bis ich es bemerkt habe war die Pflanze schon ohne Blätter :o(

  19. NULL

    Robuste Pflanze ! Trotz Trockenheit und sonniger Lage gut angewachsen ! Schmackhaftes Gewürz!

  20. NULL

    prima Qualität angekommen und wächst langsam

  21. Niels

    Kam als kräftige Planze, und fing dann konsequent an zu muckern. Jetzt nur noch ein zwei Blätter, denke sie geht ein – irgendwas lief schief… ?

  22. Monika

    Sie hat nicht überlebt.

  23. Michaela

    Sehr gute Pflanzen- mit viel Liebe aufgezogen und auch verpackt.

  24. michael

    die pflänzchen sind gut angekommen und gedeihen prachtvoll. vielen dank!

  25. Marianne

    Gute Qualität und schnelle Lieferung

  26. Maria

    gut angekommen Top Qualität.

  27. Margit

    Der schottische Liebstöckel ist zwar gut angewachsen, aber an Blätterwerk bzw Stielen hat er wenig Zuwachs.Zur Zeit blüht er.

  28. Manfred

    Die Pflanze ist leider nicht angewachsen und zwischenzeitlich abgestorben.

    12.10.16 – Manfred

  29. Liebgunde

    Ausgezeichnete Pflanzen! Sehr wüchsig! Wunderschöner Anblick im Kräutergarten. Danke!

  30. Karlheinz

    Ich habe die Pflanze weiterverschenkt, sie ist noch immer am Leben.

  31. Karin

    gute starke Pflanzen

  32. Karin

    Da die Pflanzen bedingt durch den kalten Mai noch sehr klein waren und immer noch so vor sich hinkümmern, kann ich noch kein Urteil hierzu machen. Ein Blatt wurde von uns zwischenzeitlich geerntet. Dieses hatte aber mit dem Geschmack von Petersilie bzw. Liebstöckel nichts gemein.

  33. Josefine

    Die Pflanze ist in guter Qualität angekommen, wächst aber kaum und deshalb konnte ich bisher auch nicht ernten. Muss mal schaun wie sich die Pflanze noch entwickelt oder evt. den Standort wechseln.

  34. Jens

    Bis zum Spätsommer gut Gewachsen im Herbst eingegangen ob es noch mal wiederkommt ? Sieht eher trostlos aus

  35. Irene

    Wunderbar gewachsen, trotz des trockenen Sommers, kräftige Pflanze…

  36. Ingrid

    Die Pflanze ist gut angewachsen und macht mir viel Freude. Der Geschmack und das Aroma sind ausgezeichnet

  37. Hildegard

    Habe kräftige Pflanzen erhalten, die meinen Kräutergarten sehr bereichern.
    Alles bestens, ich bestelle gerne wieder.

  38. Heike

    Meine Pflanze ist wegen dem warmen Sommer nicht angegangen. Es wurde mir kostenlos Ersatz angeboten und zu geschickt. Vielen lieben Dank Toller Service

  39. Heike

    Er ist zur Zeit gar nicht zu sehen. Ich vermute er ist nicht angegangen. Ich fand die Pflanze jedoch auch sehr klein und mickrig bei der Lieferung. Schade

    Antwort Gärtnerei Gartenrot:
    Hallo
    Ja, der Schottische Liebstöckel hat diesen heißen Sommer nicht gut überstanden. Er ist an solch heißes Klima nicht gewöhnt. Vielleicht erholt es sich jetzt, wo es wieder kühler wird.
    Wenn Sie es wünschen, können wir Ihnen einen Ersatz schicken.
    Freundliche Grüße
    Anja Walessa

  40. Gerhard

    Die im Juni gelieferten Pflanzen “Schottischer Liebstöckel” sind dank der guten Qualtität alle prima angewachsen. Jetzt werden sie schon laufend in der Küche verwendet

  41. Frank

    ist für mich neu, aber man sollte mal probieren

  42. Evelyn

    An der erhaltenen Pflanze gabs nichts zu meckern, aber der heiße, und vor allem trockene Sommmer hat der Pflanze arg zugesetzt, trotz gießen. Hoffe, daß der angesetzte Samen keimt und die Pflanze den Winter überlebt und nächstes Jahr kräftig wird.

  43. Ernst-Friedrich

    Klasse Qualität,prompte Lieferung,neue , vorher unbekannte Pflanze!***

  44. Elisabeth

    Habe kräftige Pflanzen erhalten, díe gut verpackt beí mir angekommen sind.
    Alles bestens, ich bestelle gerne wieder.

  45. Elisabeth

    Wächst gut . Also abwarten

  46. Dieter

    Pflanzen gut angekommen,sehr klein und sie entwickel sich sehr schlecht.Abwarten bis zum Frühjahr.

  47. Christine

    hab den schottischen Liebstöckel gleich nach Lieferung in meinen Garten zu den anderen Kräutern gesetzt. Er hat sich gut entwickelt und auch schon geblüht. Alles o.k.

  48. Christine

    Sehr kräftige Pflanze, gut verpackt. Schmeckt wie Petersilie mit einem geringen Maggi-Einschlag.

  49. carmen

    gute starke pflanzen,sehr gut verpackt

  50. Bernhard

    Pflanze entwickelt sich kräftig aber langsam, Geschmack super

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter, Stängel, Wurzeln und Samen
petersilien- und sellerieähnlich
zum Würzen von Suppen, Eintöpfen, herzhaften Gerichten und asiatischer Küche
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download