Kaskadenthymian Pflanze

Kaskadenthymian ist wunderbar schnellwüchsig. Er eignet sich hervorragend für den Steingarten und hat, wie der Name vermuten lässt, einen…

InfoPflanze im 9 cm Topf

4,20 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: TH03 Kategorien: ,
(13 Kundenrezensionen)
Thymus longicaulis odorata
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Besonders dekorativer Thymian

Kaskadenthymian ist wunderbar schnellwüchsig. Er eignet sich hervorragend für den Steingarten und hat, wie der Name vermuten lässt, einen kaskadenartigen Wuchs.
Er wächst kriechend und erobert schnell Mauerkronen, Steingärten und Kübel.

In der Küche

Auch in der Küche ist er aufgrund seines guten Aromas gut zu verwenden. Probieren Sie einmal Pasta mit gutem Olivenöl und eine Handvoll Thymianblätter, vielleicht noch mit einem Hauch Parmesan – lecker!

Beliebt auch bei Bienen und Schmetterlingen

Er blüht im Frühsommer mit rosa Blüten, die viele Bienen und Schmetterlinge anlocken. Er wird auch gelegentlich Steinpilzthymian genannt und ist gut winterhart.

Haben Sie eine Frage zu Kaskadenthymian? Hier klicken

4.8
13 reviews
9
2
0
0
0

13 Rezensionen für Kaskadenthymian Pflanze

Filter löschen
  1. Ulrike

    Der Kaskadenthymian hat sich zu Füßen einer Sweet Pretty Rose in kurzer Zeit beträchtlich ausgebreitet. Ich freue mich schon auf die Blüte im nächsten Frühjahr.

  2. Steffi

    Meine Insekten lieben ihn.

  3. Sabine

    Gut angewachsen – vielen Dank!

  4. NULL

    Der Thymian hat sich toll entwickelt, gute Qualität

  5. NULL

    Wie immer eine schöne, kräftige Pflanze bekommen (ca. 9×9 cm?). Blüht schon.

  6. NULL

    wächst sehr gut .

  7. Marie

    Gut angewachsen…alles super!

  8. Hildegard

    Wie in der Beschreibung richtig formuliert wächst dieser Thymian schnell, er riecht wundervoll und wird sehr gerne von uns verwendet.

  9. Herwig

    alles gut gelaufen bei bedarf gerne wieder

  10. Günter

    Ist etwas langsam aber kräftig gewachsen.

  11. Gudrun

    Habe ich “nur” als Gewürz genommen. Hat noch nicht geblüht.

  12. Evelyn

    Habe eine kräftige Pflanze bekommen, die im Steingarten gut angewachsen ist. Was will man mehr!

  13. Barbara

    Gedeiht super! Liebt Sonne!

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
wintergrüner Halbstrauch
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
niedriger Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter und Blüten
aromatisch, dezentes Steinpilzaroma
Mediterrane Küche, Fleischgerichte, Pasta, Eintöpfe, Kräuterbutter, Saucen
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: wintergrüner Halbstrauch
Wuchs: kriechend, kaskadenförmig, kissenartig
Höhe: 10-15 cm
Pflanzabstand / Breite: 25-35 cm
Wurzelsystem: Flachwurzler, flaches Wurzelsystem
Ausläuferbildung:  ja, bildet schnell kriechende Ausläufer
Vermehrung:  Stecklinge, Teilung
Invasive Art: nein
Heimat: Südwesteuropa bis Türkei, Mittelmeerraum
Winterhärte: gut winterhart bis -15°C
bild standort
Standort
Boden: durchlässig, mager, sandig-kiesig, kalkhaltig
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: durchlässige Erde, keine Staunässe
Licht: vollsonnig bis sonnig
Wasser: trocken, mäßiger Wasserbedarf
Nährstoffe: nährstoffarm bis normal, genügsam
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, Blüten
Geschmack: aromatisch mit Steinpilzaroma
Verwendung: Fleisch, Pilzgerichte, Grillgut, Kräuterbutter
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: rosa bis rosalila
Blütezeit: Juni bis Juli
Blütenduft: aromatisch, würzig
Blütenform: kleine Lippenblüten in Scheinwirteln
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Insekten
Wildbienen Nahrung: ja, 30 Wildbienenarten nutzen die Pflanze
Honigbienen Nahrung: ja, sehr gute Bienenweide
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Gattung + Art: Thymus longicaulis ssp. odoratus
Synonyme: Steinpilzthymian, Langstängel-Thymian, Langer Thymian