
Rosenduftthymian Pflanze
Ein kriechender, silbergrauer Thymian, der einen deutlichen Rosenduft besitzt. Ein lockerer Wuchs und längliche Blätter zeichnen diesen Duftkünstler aus.

4,70 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pflanzen verfügbar
Vorrätig
Ein kriechender, silbergrauer Thymian der einen deutlichen Rosenduft besitzt. Ein lockerer Wuchs und längliche Blätter zeichnen diesen Duftkünstler aus.
Rosenduftthymian bildet lockere Matten, die über Steinmauern oder Beetränder recht ausladend wachsen. Die hellrosa Blüte erscheint im Juni und Juli. Im Sonnenlicht wirkt das Blatt des Thymians fast weiß, da es mit kleinen, silbrigen Härchen besetzt ist. Er erreicht eine Höhe von etwa 15 cm. Der Duft ist am stärksten im Hochsommer, bei voller Sonneneinstrahlung.
Im Garten möchte auch dieser Thymian in voller Sonne stehen. Zusammen mit klein bleibendem Lavendel und Honigsalbei eine schöne und robuste Steingartenpflanze.
Sehr lecker schmeckt Reis oder Couscous, der mit Rosenduftthymian gewürzt ist. Auch als Tee mit rosig-lieblichen Geschmack zu empfehlen. Das typische Thymianaroma gepaart mit dem blumigen Rosenduft eröffnet ganz neue kulinarische Möglichkeiten.
Haben Sie eine Frage zu Rosenduftthymian? Hier klicken
Kundenfragen – häufig gestellte Fragen
Ich habe Fragen zu dem Rosenduftthymian, den Sie anbieten da ich die Angaben nicht in der Artikelbeschreibung gefunden habe.
Wie und wann wird er gepflanzt und wie gepflegt?
Wie oft und wann muß man die Pflanze gießen?
Wie oft und wann und mit was muß gedüngt werden?
Wie oft und wann muß man diese Pflanze schneiden?
Welche Krankheiten und Schädlinge können bei der Pflanze auftreten?
Wann und wie wird geerntet,und wofür kann es verwendet werden?
Wie sieht es mit der Winterhärte und dem Winterschutz bei der Pflanze aus? Vielen Dank!
Wie und wann wird er gepflanzt und wie gepflegt?
Wie oft und wann muß man die Pflanze gießen?
Wie oft und wann und mit was muß gedüngt werden?
Wie oft und wann muß man diese Pflanze schneiden?
Welche Krankheiten und Schädlinge können bei der Pflanze auftreten?
Wann und wie wird geerntet,und wofür kann es verwendet werden?
Wie sieht es mit der Winterhärte und dem Winterschutz bei der Pflanze aus? Vielen Dank!
Rosenduftthymian im Frühling pflanzen und organisch Düngen.
Der Boden sollte feucht, aber nicht nass sein. er kann auch kurzzeitig austrocknen.
Bei kriechenden Arten ist ein Schnitt eignetlich nicht nötig, aber um ihn hübscher zu halten, schneidet man nach der Blüte. Es sollte nicht ins alte Holz geschnitten werden.
Zickaden und Blattläuse können auftreten.
Die Pflanze ist winterhart, sollte aber in sehr kalten Lagen oder bei anhaltenden Kahlfrösten mit einem Vlies geschützt werden.
Die Ernte findet vor der Blüte, also etwa Ende Mai statt. Die Blätter können in der Küche verwendet werden.
Bewertet mit 0 von 5
0 reviews
Bewertet mit 5 von 5
0
Bewertet mit 4 von 5
0
Bewertet mit 3 von 5
0
Bewertet mit 2 von 5
0
Bewertet mit 1 von 5
0
Schreibe die erste Rezension für „Rosenduftthymian Pflanze“ Antworten abbrechen
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut: 5 €Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oderVorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt 10 €Allgemeine Infos🌿 |
---|
mehrjährige Staude |
❄️ winterhart |
pflegeleicht |
Standort 🏡 |
sonniger Standort |
niedriger Wasserbedarf |
gut als Kübelpflanze |
In der Küche 👩🍳 |
Blätter und Blüten |
intensiver Rosenduft, süßlich-würzig |
Desserts, Fleischgerichte (bes. Lamm), Tee, Ersatz für Rosenwasser, orientalische Küche |
zum ausführlichen Steckbrief |
Katalog-Download
Pflanzen-Steckbrief
alles Wichtige kurz zusammengefasst

Rezensionen
Filter löschenEs gibt noch keine Rezensionen.