Herzgespann ist heimische Wildstaude und Bienenweide. Sie ist ideal geeignet für den naturnahen Garten.
Ihre dunklen Blätter und rosa-violetten Blüten werden von zahlreichen Insekten angeflogen. Die Blüten erscheinen von Juni bis September. Herzgespann wirkt am besten, wenn sie zu mehreren Pflanzen in einer Gruppe steht. Mit einer Höhe von einem Meter eignet es sich gut in Kombination mit Echinacea und Wilden Malven.
Ein durchlässiger, humoser Boden in sonniger bis halbschattiger Lage ist von Vorteil. Die Pflanze zieht im Herbst ein und treibt zuverlässig im Frühjahr wieder aus. Herzgespann ist absolut winterhart. Es erträgt Temperaturen bis – 40°C.
In der Heilkunde wird Herzgespann bei allerlei Herzbeschwerden eingesetzt. Es wirkt blutdrucksenkend und beruhigend. Außerdem findet es bei Wechseljahresbeschwerden und Asthma Verwendung.
Aussaat und Anbau
Die Pflanze ist ein Licht- und Kaltkeimer. Die Aussaat erfolgt im Herbst oder Winter direkt ins Freiland oder in Aussaatschalen, die draußen stehen bleiben. Die Saat wird nicht mit Erde bedeckt. Die Keimung setzt im Frühjahr ein.
Herzgespann möchte einen unkrautfreien Boden, der mäßig gedüngt ist. Kompost und etwas Kalk können auch in den Boden eingearbeitet werden.
Eine Portion enthält etwa 250 Samen.
Haben Sie eine Frage zu Herzgespann? Hier klicken
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut:
5 €
Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut
17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt
10 €
Rezensionen
Filter löschenEs gibt noch keine Rezensionen.