Herzgespann Samen

Herzgespann ist heimische Wildstaude und Bienenweide. Sie ist ideal geeignet für den naturnahen Garten.

Infoca. 250 Samen

2,60 

Saatgut sofort lieferbar

Vorrätig

Artikelnummer: LE12s Kategorien: ,

Herzgespann ist heimische Wildstaude und Bienenweide. Sie ist ideal geeignet für den naturnahen Garten.

Ihre dunklen Blätter und rosa-violetten Blüten werden von zahlreichen Insekten angeflogen. Die Blüten erscheinen von Juni bis September. Herzgespann wirkt am besten, wenn sie zu mehreren Pflanzen in einer Gruppe steht. Mit einer Höhe von einem Meter eignet es sich gut in Kombination mit Echinacea und Wilden Malven.

Ein durchlässiger, humoser Boden in sonniger bis halbschattiger Lage ist von Vorteil. Die Pflanze zieht im Herbst ein und treibt zuverlässig im Frühjahr wieder aus. Herzgespann ist absolut winterhart. Es erträgt Temperaturen bis – 40°C.

In der Heilkunde wird Herzgespann bei allerlei Herzbeschwerden eingesetzt. Es wirkt blutdrucksenkend und beruhigend. Außerdem findet es bei Wechseljahresbeschwerden und Asthma Verwendung.

Aussaat und Anbau

Die Pflanze ist ein Licht- und Kaltkeimer. Die Aussaat erfolgt im Herbst oder Winter direkt ins Freiland oder in Aussaatschalen, die draußen stehen bleiben. Die Saat wird nicht mit Erde bedeckt. Die Keimung setzt im Frühjahr ein.
Herzgespann möchte einen unkrautfreien Boden, der mäßig gedüngt ist. Kompost und etwas Kalk können auch in den Boden eingearbeitet werden.

Eine Portion enthält etwa 250 Samen.

Haben Sie eine Frage zu Herzgespann? Hier klicken

0 reviews
0
0
0
0
0

Rezensionen

Filter löschen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Herzgespann Samen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
niedriger Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: mehrjährige Staude
Wuchs: aufrecht, horstbildend
Höhe: 30-120 cm
Pflanzabstand / Breite: 30-40 cm
Wurzelsystem: kurzes Rhizom mit Faserwurzeln
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Samen, Teilung, Stecklinge
Invasive Art: nein
Heimat: Europa bis Iran, ursprünglich Sibirien
Winterhärte: bis -40°C winterhart
bild standort
Standort
Boden: durchlässig, humos, nährstoffreich, frisch bis trocken
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: nährstoffreiches Dauersubstrat, durchlässig
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: mäßig trocken bis feucht
Nährstoffe: nährstoffreich
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter (begrenzt verwendbar)
Geschmack: bitter
Verwendung: Tee, früher Würzkraut für Suppen und Bier
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: rosa bis purpur
Blütezeit: Juni bis September
Blütenduft: schwach duftend
Blütenform: Lippenblüten in dichten Quirlen
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Hummeln, Wollbienen, Pelzbienen
Wildbienen Nahrung: ja – 44 Arten, besonders Hummeln und spezialisierte Arten
Honigbienen Nahrung: ja – Nektar und Pollen
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Lippenblütenartige (Lamiales)
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Gattung + Art: Leonurus cardiaca
Synonyme: Löwenschwanz, Herzspannkraut, Herzkräutel, Herzgold