Wiesenkerbel Samen

Wiesenkerbel ist ein leckeres Wildkraut und passt zu diversen Speisen. An Suppen, Omelette oder in Dipps ist er gut zu verwenden.

Infoca. 200 Samen

2,20 

Saatgut sofort lieferbar

Vorrätig

Artikelnummer: AN02s Kategorien: ,

Wiesenkerbel ist ein leckeres Wildkraut und passt zu diversen Speisen. An Suppen, Omelette oder in Dips ist er gut zu verwenden.

Verwendung in der Küche

Die Wurzeln des Wiesenkerbels kann man im September ausgraben. In einer Suppe ergeben sie einen köstlichen Geschmack. Das Aroma ist würzig, ähnlich der Petersilienwurzel. Die jungen Blätter passen gut in Wildkräutersalate. Sie schmecken ähnlich die der Möhre. Weiterhin sind die Blüten als schöne Dekoration auf Salaten oder Dips verwendbar.

Im Garten

Im Garten stehen die Pflanzen am liebsten auf nährstoffreichem, feuchtem Boden. Sie werden etwa 120 cm hoch und blühen mit weißen Doldenblüten von April bis Juli. Die weißen Blütenschleier sehen sehr schön aus, wenn sie sich im Sommerwind wiegen. Wiesenkerbel passt gut in eine Wildblumenbeet zusammen mit Kornblume und Wilder Malve.

Aussaat und Anbau

Die Aussaat kann von April bis Juni direkt ins Beet erfolgen. Die Keimung setzt nach etwa 2 Wochen ein. Sie sollten einen Abstand von 20 cm zueinander haben.

Eine Portion enthält etwa 200 Samen.

Haben Sie eine Frage zu Wiesenkerbel? Hier klicken

0 reviews
0
0
0
0
0

Rezensionen

Filter löschen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Wiesenkerbel Samen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
halbschattiger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter und Stängel
herb, möhrenartig mit Petersiliennote
Kräuterquark, Salate, Suppen, Fischgerichte, Eintöpfe
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: zweijährige bis ausdauernde Staude
Wuchs: aufrecht, horstig
Höhe: 60-150 cm
Pflanzabstand / Breite: 50-80 cm
Wurzelsystem: kräftige Pfahlwurzel, rübenförmig
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Samen, Selbstaussaat
Invasive Art: nein
Heimat: Europa, Nordasien, Nordafrika
Winterhärte: winterhart
bild standort
Standort
Boden: nährstoffreich, feucht
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: nährstoffreiche Gartenerde
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: frisch bis feucht
Nährstoffe: nährstoffreich
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, Blüten, Wurzeln
Geschmack: ähnlich Möhre, würzig
Verwendung: Suppen, Omelette, Dips
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: April bis Juli
Blütenduft: zart, anisähnlich
Blütenform: Doppeldolden
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Bienen, Schmetterlinge, Schwebfliegen, Käfer
Wildbienen Nahrung: ja, 44 Arten
Honigbienen Nahrung: ja, gute Bienenweide
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Doldenblütlerartige (Apiales)
Familie: Doldenblütler (Apiaceae)
Gattung + Art: Anthriscus sylvestris
Synonyme: Wilder Kerbel, Hasengras, Heustängel, Leiternkraut, Kälberkerner, Wald-Kerbel