Himbeere ‘Dorman Red’ Pflanze

Eine leckere Sorte mit hohem Ertrag. Die leuchtend roten Früchte sind fest, dabei saftig und sehr aromatisch. Sie schmecken süßlich-säuerlich.

InfoPflanze im 9 cm Topf

10,80 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: RU69 Kategorien: ,
Rubus parviflorus x Rubus idaeus 'Dorsett'
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Eine leckere Sorte mit hohem Ertrag. Die leuchtend roten Früchte sind fest, dabei saftig und sehr aromatisch. Sie schmecken süßlich-säuerlich.

Durch die ungewöhnliche Festigkeit der Früchte sind diese gut für Kuchen geeignet. Die Früchte werden durch das Erhitzen noch etwas intensiver im Geschmack. Auch in Pürees, Smoothies oder Joghurtdesserts sind sie lecker und vielseitig einsetzbar.

Im Garten

‘Dorman Red’ ist eine Kreuzung zwischen der Weißen Zimtbeere und einer Kulturhimbeere. Geschmacklich ist sie einer Brombeere ähnlich, weshalb sie auch in manchen Gärtnereien als Rote Brombeere gehandelt wird.

Die Zweige sind leicht bedornt und zeigen die typischen dreilappigen Blätter der Rubus-Arten. Sie erreicht eine Höhe von etwa 1,50 m. Sie wächst wie eine Kulturbrombeere, hat jedoch einen deutlich schwächeren Wuchs. Ein Rankgerüst ist jedoch von Vorteil. Im Herbst tragen die Blätter ein leuchtend oranges Farbspiel.

Die Pflanze ist robust, stellt nur geringe Ansprüche an den Boden und ist winterhart. Sie möchte einen Platz an der Sonne in humosen und durchlässigen Boden.

Die Früchte tragen am zweijährigen Holz. Nach dem Laubfall im Herbst schneidet man die Zweige, die im selben Jahr getragen haben, bodennah ab. Diesjährige Ruten leitet man am besten am Gerüst hoch, so dass sie im nächsten Frühjahr einen guten Start haben. Durch ihre überschaubare Höhe kann man ‘Dorman Red’ auch gut im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse halten.

Die weißen Blütenerscheinen im Mai und werden vorzugsweise von Hummeln besucht.
Die Früchte sind im Juli reif und sitzen zu 5-6 Beeren dicht zusammen. Sie sind reif, wenn sie von intensiver leuchtend hellroter Farbe sind. Die Früchte reifen in Etappen, so das man immer mal wieder von der Pflanze naschen kann. Die Pflanze ist selbstfruchtbar.

Haben Sie eine Frage zu Himbeere Dorman Red? Hier klicken

Kundenfragen – häufig gestellte Fragen

Die Himbeere hat dieses Jahr zum ersten Mal so richtig schöne viele Himbeeren gehabt.
Jetzt hat sie aber ganz viel totes Holz.
Ist das OK? Soll ich das alles zurückschneiden?

Tote Triebe sollten abgeschnitten werden. Ansonsten gilt, dass der diesjährige Trieb erhalten bleibt, da an ihn im nächsten Jahr die Früchte erscheinen.

0 reviews
0
0
0
0
0

Rezensionen

Filter löschen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Himbeere ‘Dorman Red’ Pflanze“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjähriger Strauch
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger bis halbschattiger Standort
niedriger bis mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Beeren/Früchte
süßlich, aromatisch
Frischverzehr, Kompott, Gelee, Marmelade, Wein, Likör
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: Halbstrauch
Wuchs: aufrecht, überhängend, rankend
Höhe: 1,5-2 m
Pflanzabstand / Breite: 1-1,5 m
Wurzelsystem: Flachwurzler, ausläuferbildend
Ausläuferbildung:  ja
Vermehrung:  Ausläufer, Wurzelsprosse
Invasive Art: nein
Heimat: Kreuzung Europa/Australien (Rubus parviflorus x R. idaeus)
Winterhärte: winterhart
bild standort
Standort
Boden: humos, durchlässig, nährstoffreich
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: regelmäßig gießen, mäßig feucht
Nährstoffe: mittlerer bis hoher Nährstoffbedarf
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Früchte
Geschmack: süß-säuerlich, aromatisch
Verwendung: Frischverzehr, Marmelade, Gelee, Kuchen, Kompott
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Mai-Juli
Blütenduft: duftlos
Blütenform: schalenförmig
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, 17 Schmetterlingsraupen
Wildbienen Nahrung: ja, Nektar und Pollen
Honigbienen Nahrung: ja, Nektarwert 4, Pollenwert 3
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Rosenartige (Rosales)
Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
Gattung + Art: Rubus parviflorus x R. idaeus ‘Dorman Red’
Synonyme: Rote Brombeere, Himbeer-Hybride