Schwarze Johannisbeere ‘Otello’ Pflanze

Eine Schwarze Johannisbeere aus der Slowakei. ‘Otello’ bringt Ende Juli große, aromatische Früchte hervor.

InfoPflanze im 1 Liter Topf

6,20 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: RI03 Kategorien: ,
(3 Kundenrezensionen)
Ribes nigrum 'Otello'
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Eine Schwarze Johannisbeere aus der Slowakei.

Besonders große, aromatische Früchte

Die Schwarze Johannisbeere ‘Otello’ bringt Ende Juli große, aromatische Früchte hervor. Die Pflanze ist sehr wüchsig und bildet stabile Äste aus
Die Früchte eignen sich gut zum Mischen mit anderen Johannisbeeren, um sie im Obstsalat, Marmelade oder Rote Grütze zu verwenden.

Sie schmecken herb-säuerlich mit einer leichten Süße. Da die meisten Vögel es auf rote Früchte abgesehen haben, werden die schwarzfrüchtigen Sträucher nicht so oft angeflogen, wie die roten.

schwarze Johannisbeeren

Wüchsige und Robust

‘Otello’ ist recht wüchsig. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist vorteilhaft, um einen gleichbleibenden Ertrag zu erhalten. Der Pflanzabstand sollte etwa 200 cm betragen. Selbstfruchtend.

Haben Sie eine Frage zur Schwarzen Johannisbeere Otello? Hier klicken

2.3
3 reviews
1
0
0
0
2

3 Rezensionen für Schwarze Johannisbeere ‘Otello’ Pflanze

Filter löschen
  1. NULL

    Nach dem Pflanzen gab der Busch sehr guten Gewinn im Sommer. Ich bin sehr zufrieden.

  2. Lisa

    Die zwei Sträucher leiden unter Kleinwuchs. Die anderen Nachbargewächse, vor allem die Kräuter gedeihen prächtig.

  3. Helmut

    Pflanze war schon bei Ankunft ziemlich mickrig und ist leider eingegangen.

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjähriger Strauch
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort bis halbschattiger Standort
hoher Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Früchte und Blätter
herb-säuerlich mit leichter Süße, aromatisch
Frischverzehr, Marmelade, Gelee, Saft, Rote Grütze, Cassis-Likör; Blätter für Tee
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Wuchs: mittelstarker, aufrechter Wuchs
Höhe: 1,0-2,0 m
Pflanzabstand / Breite: 1,3-1,5 m
Wurzelsystem: Herzwurzel, oberflächennah
Ausläuferbildung:  ja
Vermehrung:  Stecklinge, Steckhölzer
Invasive Art: nein
Heimat: Slowakei
bild standort
Standort
Boden: nährstoffreich, humos, durchlässig, feucht
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: regelmäßig, feucht halten
Nährstoffe: mittlerer bis hoher Bedarf
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Beeren
Geschmack: intensiv aromatisch, säuerlich
Verwendung: Cassis-Sirup, Marmelade, Gelee, Likör
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: rötlich-grün bis bräunlich-grün
Blütezeit: April – Mai
Blütenduft: unauffällig
Blütenform: kleine Blüten in hängenden Trauben
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Schmetterlinge, Hummeln, Schwebfliegen
Wildbienen Nahrung: ja (Flaum-Sandbiene, Veränderliche Locken-Sandbiene)
Honigbienen Nahrung: ja (Pollen und Nektar)
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Equisetopsida (Bedecktsamer)
Ordnung: Saxifragales (Steinbrechartige)
Familie: Grossulariaceae (Stachelbeergewächse)
Gattung + Art: Ribes nigrum
Synonyme: Cassis de Dijon, Schwarze Ribisel, Ahlbeere, Wanzenbeere

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Wuchs: mittelstarker, aufrechter Wuchs
Höhe: 1,0-2,0 m
Pflanzabstand / Breite: 1,3-1,5 m
Wurzelsystem: Herzwurzel, oberflächennah
Ausläuferbildung:  ja
Vermehrung:  Stecklinge, Steckhölzer
Invasive Art: nein
Heimat: Frankreich (Burgund)
bild standort
Standort
Boden: nährstoffreich, humos, durchlässig, feucht
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: regelmäßig, feucht halten
Nährstoffe: mittlerer bis hoher Bedarf
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Beeren
Geschmack: intensiv aromatisch, säuerlich
Verwendung: Cassis-Sirup, Marmelade, Gelee, Likör
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: rötlich-grün bis bräunlich-grün
Blütezeit: April – Mai
Blütenduft: unauffällig
Blütenform: kleine Blüten in hängenden Trauben
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Schmetterlinge, Hummeln, Schwebfliegen
Wildbienen Nahrung: ja (Flaum-Sandbiene, Veränderliche Locken-Sandbiene)
Honigbienen Nahrung: ja (Pollen und Nektar)
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Equisetopsida (Bedecktsamer)
Ordnung: Saxifragales (Steinbrechartige)
Familie: Grossulariaceae (Stachelbeergewächse)
Gattung + Art: Ribes nigrum
Synonyme: Cassis de Dijon, Schwarze Ribisel, Ahlbeere, Wanzenbeere