Weiße Erdbeere ‘Yellow Wonder’ Pflanze

Die Erdbeersorte ‘Yellow Wonder’ ist sehr aromatisch, fruchtig-süß, mit einem feinen Aroma nach Ananas. Die Früchte sind etwa 1,5 cm lang und hellgelb bis weiß.

InfoPflanze im 9 cm Topf

3,30 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: FR01 Kategorien: ,
(8 Kundenrezensionen)
Fragaria vesca sempervirens
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Die Erdbeersorte ‘Yellow Wonder’ ist sehr aromatisch, fruchtig-süß, mit einem feinen Aroma nach Ananas. Die Früchte sind etwa 1,5 cm lang und hellgelb bis weiß.

Horstiger Wuchs – keine Ausläufer

Weiße Erdbeeren werden etwa 20 cm hoch und bilden mit der Zeit Horste, die man nach ein paar Jahren teilen kann. Außerdem versamen sie sich leicht. Diese Erdbeeren produzieren keine Ausläufer. Sie sind aber trotzdem gut für die Unterpflanzung von Gehölzen geeignet, das sie mit den Jahren immer mehr in die Breite gehen.

Frucht der weissen Erdbeere

Blüten und Früchte

Die Pflanzen produzieren von Mai bis September ständig Blüten und Früchte. Man kann sie auch gut in eine Ampel oder großen Kübel pflanzen, so kann man sie am besten naschen.

Sie stehen gerne sonnig bis halbschattig und mögen einen humosen Boden. Den Winter über ziehen sie ein und treiben im April zuverlässig wieder aus.

Blüte der weissen Erdbeere

Vogelsicher ist sie auch!

Die weiße Erdbeere ist eine natürliche Spielart der Monatserdbeere und nicht züchterisch beeinflusst. Vielmehr sind diese zufällig in der Natur entstanden und dann selektiert worden.

Heimisch ist sie in der Alpenregion. Ein Vorteil der weißen Früchte liegt darin, das sie nicht von Vögeln gefressen werden. Vögel gehen vornehmlich auf rote Früchte.

Im Garten

Erdbeeren mögen im Frühjahr eine Gabe Kompost und etwas organischen Dünger. Kalk kann auch nicht schaden, aber diesen in Maßen verwenden. Während der Wachstumsperiode sollte für Feuchtigkeit gesorgt werden. Die Pflanzen sind allerdings erstaunlich robust. Sie vertragen gelegentliche Trockenheit.

Hier gibts Tipps zum Anbau und der Pflege von Erdbeeren

Für kulinarische Vielfalt am Erdbeerbuffet sorgen auch die Walderdbeere, die Weiße Walderdbeere oder die alte Sorte ‘Mieze Schindler’.

Haben Sie eine Frage zu Weißer Erdbeere? Hier klicken

4.4
8 reviews
6
0
1
1
0

8 Rezensionen für Weiße Erdbeere ‘Yellow Wonder’ Pflanze

Filter löschen
  1. ralf

    bei über 40°C haben die Pflanzen ihr Wachstum eingestellt. Aber schon nach wenigen Tagen gabs neue Blättchen. Nahezu unverwüstlich die Pflanzen. Die Früchte mögen leider auch die Vögel, dabei habe ich bewusst weiße Erdbeeren gepflanzt, in der Hoffnung dass sie mir etwas übrig lassen.
    Übrigens, sehr guter und korrekter Umgang mit dem Kunden.

  2. NULL

    Leider sehr wenig Früchte, aber cih denke, im nächsten Jahr wird das mehr.

  3. NULL

    Sehr kräftige Pflanzen, die unermüdlich Blüten und sehr aromatische Früchte hervorbringen! Vielen Dank!

  4. nathalie

    Leider sind beide Erbeeren nicht tragend gewesen.Hoffe jetzt aufs nächste Jahr.

    Mit freundlichen Grüssen
    Nathalie Lat

  5. Margarete

    Tolle Pflanze, herrliche Früchte.
    Jederzeit wieder!

  6. Klaus

    Wächst super aber noch sehr kleine Früchte versuche es im nächsten Jahr an einer anderen stelle mfg Regina Berg

  7. Franziska

    schnelle Lieferung, 3 wunderschöne Pflanzen

  8. Anna

    Sehr kräftige Pflanze! Sie hat sogar im gleichen Jahr schon versucht, Früchte zu tragen. Das war aber noch kein Erfolg. Kann man auch nicht verlangen. Ich freue mich auf das nächste Jahr!

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger bis halbschattiger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Früchte und Blüten
süß, aromatisch
Verwendung in Desserts, Marmeladen, Frischverzehr
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: mehrjährige Staude
Wuchs: horstiger Wuchs, bodendeckend
Höhe: 10-20 cm
Pflanzabstand / Breite: 25 cm (16 Stück pro m²)
Wurzelsystem: Flachwurzler
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Teilung, Aussaat
Invasive Art: nein
Heimat: Alpenregion
Winterhärte: winterhart
bild standort
Standort
Boden: humoser, nährstoffreicher, durchlässiger Boden
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: frisch bis feucht
Nährstoffe: mittlerer Nährstoffbedarf
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Früchte, Blätter
Geschmack: fruchtig-süß, feines Aroma nach Ananas
Verwendung: Naschobst, Desserts, Tee aus Blättern
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Mai bis September
Blütenduft: duftend
Blütenform: 5-blättrig, schalenförmig
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: über 20 Schmetterlingsraupen, Käfer, Ameisen
Wildbienen Nahrung: ja, über 40 Arten (Sandbienen, Schmalbienen)
Honigbienen Nahrung: ja, Nektar und Pollen
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Rosenartige (Rosales)
Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
Gattung + Art: Fragaria vesca var. semperflorens
Synonyme: Monatserdbeere, Weiße Walderdbeere