
Gewöhnliche Felsenbirne, Europäische Felsenbirne Pflanze
Die Europäische Felsenbine, Gewöhnliche Felsenbirne oder auch Felsenmispel gehört zu den blütenreichsten Frühlingsblühern. Die zahlreichen weißen Blüten erscheinen im April am schwarzen Holz vor dem Blattaustrieb.

8,60 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pflanzen verfügbar
Vorrätig
Bewertet mit 4.83 von 5, basierend auf 6 Kundenbewertungen
(6 Kundenrezensionen)
Die Europäische Felsenbine, Gewöhnliche Felsenbirne oder auch Felsenmispel gehört zu den blütenreichsten Frühlingsblühern. Die zahlreichen weißen Blüten erscheinen im April am schwarzen Holz vor dem Blattaustrieb.
Die Europäische Felsenbirne ist in ganz Mitteleuropa anzutreffen. Die robuste und sehr winterharten Pflanze ist recht anspruchslos und wird daher gerne als Gehölz für Windschutzhecken eingesetzt. Die blauen, etwa heidelbeergroßen Früchte reifen im Juni. Man kann sie direkt vom Strauch naschen oder zu Marmelade und Gelees verarbeiten.
Im Garten steht die Pflanze gerne in sonniger oder halbschattiger Lage. Sie ist besonders für naturnahe Garten geeignet, da sie seltenen Schmetterlingsarten Nahrung bietet. Für Vögel ist sie ein wertvolles Nährgehölz.
Die schneeweißen Blüten erscheinen im April. Kurz daruf erfolgt der Blattaustrieb. Die Herbstfärbung ist imposant, da die Blätter in einem hellen gelborange leuchten.
Haben Sie eine Frage zur Europäischen Felsenbirne? Hier klicken
Wissenswertes: WildobstheckeEine Wildobsthecke vereint das Schöne mit dem Nützlichen. Sie präsentiert zu unterschiedlichen Zeiten Blüten und Früchte. Gerade die uneinheitlichen Wuchs- und Blattformen lassen eine Wildobsthecke den Garten lebendiger erscheinen. Nahrung und Schutz für heimische TiereDie Früchte im Sommer und Herbst dienen vorzugsweise den Vögeln, Insekten und Kleinsäugern als Nahrung. Dem Liebhaber von ursprünglichem Obst jedoch locken sie mit einer Fülle von unterschiedlichen Früchten und deren herrlichen Geschmacksrichtungen. Eine Wildobsthecke setzt sich aus Gehölzen zusammen, die einen hohen ökologischen Nutzen haben. Die meisten Arten sind heimisch oder eingebürgert und dienen unserer Tierwelt als Nahrung, Schutz und Wohnstätte. Welche Pflanzen für die Wildhecke?Geeignete Wildobstarten sind die Kupfer-Felsenbirne, Kornelkirsche und Schlehe. Es finden sich auch Kirschpflaume, Weißdorn, Wildapfel, Aroniabeere und Maulbeeren in den Hecken. Die Höhe einer Wildobsthecke beträgt 2 und 3,50 m. Sie ist gut schnittverträglich, kaum anfällig für Schädlinge und eine Bereicherung für den naturnahen Garten. |
4.8
Bewertet mit 4.8 von 5
6 reviews
Bewertet mit 5 von 5
5
Bewertet mit 4 von 5
1
Bewertet mit 3 von 5
0
Bewertet mit 2 von 5
0
Bewertet mit 1 von 5
0
6 Rezensionen für Gewöhnliche Felsenbirne, Europäische Felsenbirne Pflanze
Filter löschen
Füge deine Rezension hinzu Antworten abbrechen
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut: 5 €Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oderVorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt 10 €Allgemeine Infos🌿 |
---|
Strauch |
❄️ winterhart |
pflegeleicht |
Standort 🏡 |
sonniger Standort |
mittlerer Wasserbedarf |
gut als Kübelpflanze |
In der Küche 👩🍳 |
Früchte |
süßlich, mehlig, wenig aromatisch |
Marmelade, Saft, Likör, getrocknet als Rosinenersatz, Tee, ins Müsli |
zum ausführlichen Steckbrief |
Katalog-Download
Pflanzen-Steckbrief
alles Wichtige kurz zusammengefasst

NULL –
Gut angewachsen, allles gut, nichts zu beanstanden
NULL –
Die Felsenbirne und auch die anderen Sträucher sind gut angegangen und wachsen. Auch die Pflanzen aus dem vergangenen Jahr sind sehr gut gewachsen.
Helga
NULL –
Ist gut angegangen und auch schon gewachsen.
Martin –
Dieses Jahr ist sie noch kaum gewachsen, aber immerhin angegangen. Mal schauen, was 2019 bringt.
Elisabeth –
Wächst und gedeiht!
Adolf –
Schnelle Lieferung,gute gesunde Ware gerne wieder,danke