Schisandra Pflanze

Die roten Beeren der Schisandra halten ein Geschmackserlebnis der besonderen Art bereit. Sie schmecken erst sauer, dann süß, scharf, bitter und zum Schluss salzig.

InfoPflanze im 9 cm Topf

10,20 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: SC23 Kategorien: ,
(5 Kundenrezensionen)
Schisandra chinenesis
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Die roten Beeren der Schisandra halten ein Geschmackserlebnis der besonderen Art bereit. Sie schmecken erst sauer, dann süß, scharf, bitter und zum Schluss salzig.

Schisandrabeeren

Die orangeroten Früchte reifen im Spätsommer. Sie hängen in dichten Trauben an den Zweigen und lassen sich leicht pflücken. Werden sie zu reif, fallen sie ab. Die einzelnen Beeren sind etwa 0,5 cm im Durchmesser. Sie lassen sich sehr gut im Dörrgerät trocknen, um die gesunden Beeren haltbar zu machen. Getrocknete Früchte schmecken sauer-scharf und können gemalen auch als Gewürz verwendet werden. Ein Tee aus Schisandrabeeren ist ebenfalls lecker.

geschlossene Schisandrablüten

noch geschlossene Blüten im April

Im Garten

Schisandra gilt als zweihäusig. Wir haben jedoch die Erfahrung gemacht, das die Pflanzen sowohl männlich wie auch weibliche Blüten an einer Pflanze ausbilden und somit alle Pflanzen Früchte tragen.

Sie ist eine Rankpflanze und bevorzugt einen warmen Platz an einem Spalier oder Hauswand.
Die Pflanze möchte ein Rankgerüst und erreicht eine Höhe von etwa 3 Metern. Sie ist bei uns winterhart, verliert im Herbst ihr Laub und treibt im Frühjahr wieder aus.

In der Medizin

Schisandra wird in der traditionellen chinesischen Medizin zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und Steigerung der Sexualität eingesetzt. In der westlichen Medizin gilt sie als leberstärkend und Blutdruck stabilisierend. Die Beeren gelten als Anti-Aging-Mittel, da sie viele gute Eigenschaften wie die Stärkung des Immunsystems, Erhaltung der Jugendlichkeit und Steigerung der Gedächtnisleistung besitzen sollen.

Haben Sie eine Frage zu Schisandra? Hier klicken

3.5
5 reviews
0
2
2
0
0

5 Rezensionen für Schisandra Pflanze

Filter löschen
  1. NULL

    Die Pflanze scheint angewachsen zu sein, ist aber noch nicht nennenswert gewachsen. Ist vielleicht noch zu früh.

  2. Michael

    Die Pflanze ist gut angewachsen ,wächst und ist jetzt bei ca. 80 cm . Ich weiss nur noch nicht wie sie überwintert.

  3. Kerstin

    zieht sich gerade zurück, weiß nicht, ob das normal ist, habe sie ja erst Ende September bekommen

  4. Jens

    die Pflanze hat mit Kletterhilfe jetzt ca 2m Höhe erreicht , sehr gut

  5. Holger

    Die Pflanze ist gut angewachsen. Ich habe sie an einen Jägerzaun ,der in Nord-Südrichtung verläuft ,gepflanzt damit sie den ganzen Tag Sonne bekommt.

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 10 €

Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Kletterpflanze
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
halbschattiger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Beeren, Blätter
süß, sauer, salzig, bitter, scharf (Fünf-Geschmäcker-Frucht)
Tee, Marmelade, Saft, Sirup, Likör, traditionelle chinesische Medizin
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: Kletterpflanze
Wuchs: kletternd, schlingend
Höhe: 3-8 m
Pflanzabstand / Breite: 1 m
Wurzelsystem: Flachwurzler mit Ausläufern
Ausläuferbildung:  ja
Vermehrung:  Wurzelausläufer, Stecklinge, Samen
Invasive Art: nein
Heimat: China, Korea, Japan
Winterhärte: bis -30°C
bild standort
Standort
Boden: humusreich, durchlässig, schwach sauer
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: torffreie Blumenerde mit guter Drainage
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: gleichmäßig feucht, keine Staunässe
Nährstoffe: mittlerer bis hoher Nährstoffbedarf
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Früchte
Geschmack: süß, sauer, salzig, bitter, scharf (5 Geschmäcker)
Verwendung: Frischverzehr, Tee, Marmelade, Sirup, getrocknet
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: weiß, cremefarben bis gelblich, leicht rosa
Blütezeit: Mai-Juni
Blütenduft: angenehm duftend
Blütenform: einzeln, achselständig, einfache Blütenhülle
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: geringe ökologische Bedeutung für einheimische Insekten
Wildbienen Nahrung: begrenzt, da nicht heimische Art
Honigbienen Nahrung: ja, Bestäuber werden angezogen
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Zweikeimblättrige (Dicotyledoneae)
Ordnung: Austrobaileyales
Familie: Sternanisgewächse (Schisandraceae)
Gattung + Art: Schisandra chinensis
Synonyme: Wu Wei Zi, Chinesisches Spaltkörbchen, Chinesische Beerentraube, Fünf-Geschmacks-Frucht, Vitalbeere