Foeniculum vulgare
Altbekanntes Heil- und Würzkraut
Fenchel in der Küche
Standort im Garten
Aussaat und Anbau
Eine Portion enthält etwa 300 Samen.
Steckbrief
Höhe | 1,80 m |
---|---|
Standort | sonnig, feucht, nährstoffreich |
Winterhärte | ja |
Bienenweide | ja |
Familie | Doldenblütler (Apiaceae) |
Blüte | gelb, August |
Sonne | sonnig |
Kundenfragen
Frage:
Kann ich Gewürzfenchel auch im Blumenkübel säen?
Antwort:
Ja, Sie können Gewürzfenchel auch im Kübel säen. Die Pflanzen werden etwa 150 bis 180 cm hoch.
Das sollte man bei der Auswahl des Standortes bedenken. Sie sind auch ein wenig windanfällig - eine Staudenstütze ist ratsam.
Frage:
Können auch die Samen verwendet werden?
Antwort:
Ja, die Samen sind als Gewürz sehr lecker. Man kann sie in Brot backen, zu Kohlgerichten geben oder mit heißem Wasser aufgießen und als Tee genießen.
Die Samen können auch in grünem Zustand verwendet werden. Dann sind sie noch weich und man kann sie wie Lakrtiz naschen. Auch im Salat oder im Kräuterdipp sind die grünen Samen sehr lecker.
Frage:
Brauchen die Pflanzen einen Winterschutz? Wann ist die beste Zeit sie zu pflanzen? Und ist die Pflanze ausdauernd, so daß sie dann immer im Garten bleibt?
Antwort:
Gewürzfenchel ist winterhart und braucht keinen Schutz. Es ist jedoch keine langlebige Pflanze. Es kann sein das sie sich nach 4 oder 5 Jahre im Frühling verabschiedet. Die beste Zeit für eine Pflanzung ist das Frühjahr.
Ende April oder Anfang Mai können die jungen Pflanzen nach draußen. Sie erreichen dann im laufe des Jahres eine Höhe von etwa 1,70 m. Im Herbst zieht die Pflanze dann ein und treibt im Frühling wieder aus.
Frage:
Sollten die Pflanzen zurück geschnitten werden und wann macht man dies womöglich?
Antwort:
Fenchel ist eine Staude und sollte während der Vegetatiosperiode nicht zurück geschnitten werden.
Lediglich im Februar, also kurz vor dem Austrieb kann man die alten vertrockneten Stängel entfernen.
Sie haben auch eine Frage zur Gewürzfenchel? Dann schreiben Sie uns eine Mail.
Hier klicken
Artikel bewerten
Gewürzfenchel (Saatgut)
Super
Susanne schreibt
1
5
5
Super
Gewürzfenchel (Saatgut)
Ist schön gewachsen, hat meine Frau ausgerissen, weil keine Knollenbildung.
Franz schreibt
Ist schön gewachsen, hat meine Frau ausgerissen, weil keine Knollenbildung.
Gewürzfenchel (Saatgut)
sehr gut
Andreas schreibt
1
5
5
sehr gut
Gewürzfenchel (Saatgut)
Pflanzen sind schön ausgetrieben. Und gedeien prächtig.Gerne wieder.
Frank schreibt
1
5
5
Pflanzen sind schön ausgetrieben. Und gedeien prächtig.Gerne wieder.