Hat man mehr als zwei Sorten Chili oder Paprika und möchte das Saatgut selber ernten sollte man darauf achten, dass Bienen oder andere Insekten keine Bestäubung vornehmen können.
Zu die...
Zur Zeit kommt gefühlt wöchendlich eine neue Limonade auf den Markt. Die meisten sind mir viel zu süß, bunt und künstlich. Biolimos sind gut, aber teuer. Also habe ich beschlossen, die...
Lavendel ist eine mediterrane Pflanze, die auch bei uns gut im Garten wächst. Trockene kalte Winter mit Ostwinden und dabei Sonnenschein führen jedoch oft zum Austrocknen der Pflanzen.
...
Spargel ist was feines. Ich habe keine Ahnung warum hierzulande der Spargel in Wasser gekocht wird, das es zerfällt. Man hat dann so ein labbriges Etwas auf dem Teller, was zu allem Übe...
Jetzt ist die Zeit, um Teekräuter zu trocknen.
Für den Winter sind bei mir drei Kräutertees überlebenswichtig:
echte Pfefferminze, Marokkanische Minze und Zitronenverbene.
Die beiden...
Als Kind fand ich die Gallen an Eichen immer hochinterressant. Die musste ich aufschneiden und gucken, was drin ist. Die meisten Gallwespen legen ihre Eier an Eichenblättern ab. Einige ...
Auf Hof Bissenbrook in der Nähe von Neumünster fand vergangenes Wochenende der Gartenzauber statt. Es waren an die 200 Aussteller geladen, die ihre Waren präsentierten. Alles rund um de...
Ich mag die Vietnamesische Küche. Mich ärgert an den meisten Kochbüchern, die man zu diesem Thema kaufen kann, dass sie eingedeutschte Rezepte haben. Ingwer und Galgant scheinen gerade ...
Im April ist die beste Zeit mediterrane Kräuter aus Stecklingen zu vermehren. Thymian hat die Eigenart nach etwa 3 bis 4 Jahren zu vergreisen. Die Pflanzen sind dann verholzt, die Zweig...
Jetzt ist die richtige Zeit, Meerrettich zu vermehren. Die Zarten jungen Blättchen sind bereits zu sehen und begrüßen die Sonne. Wer Meerrettich im Garten anbauen möchte, sollte sich de...