Lavendel richtig pflanzen

Lavendel ist eine mediterrane Pflanze, die auch bei uns gut im Garten wächst. Trockene kalte Winter mit Ostwinden und dabei Sonnenschein führen jedoch oft zum Austrocknen der Pflanzen. Wie schon bereits erwähnt, unterscheidet man den Provence- und den Heillavendel, die … Weiterlesen →

Trocknen von Teekräutern

Jetzt ist die Zeit, um Teekräuter zu trocknen. Für den Winter sind bei mir drei Kräutertees überlebenswichtig: echte Pfefferminze, Marokkanische Minze und Zitronenverbene. Die beiden Minzen sind bereits im Juli herunter geschnitten worden und sind nun gesund neu ausgetrieben. Ich … Weiterlesen →

Gallwespen an Gundermann

Als Kind fand ich die Gallen an Eichen immer hochinterressant. Die musste ich aufschneiden und gucken, was drin ist. Die meisten Gallwespen legen ihre Eier an Eichenblättern ab. Einige leben von Rosenblättern und nur 4% von den Blättern anderer Pflanzen. … Weiterlesen →

Meerrettich

Jetzt ist die richtige Zeit, Meerrettich zu vermehren. Die Zarten jungen Blättchen sind bereits zu sehen und begrüßen die Sonne. Wer Meerrettich im Garten anbauen möchte, sollte sich den Standort gut überlegen, denn einmal im Boden bekommt man ihn nie, … Weiterlesen →